PANGEA
Foto: PANGEA
Veranstaltungsreihen
Im Rahmen von unterschiedlichen Veranstaltungsreihen versucht PANGEA, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und dadurch Begegnung von Menschen jeder Herkunft zu ermöglichen. Diese Veranstaltungsreihen beinhalten vor allem partizipativ angelegte, künstlerische Workshops (KunstFabrik, KunstFabrik Intensiv, Ich und …), Angebote im Bereich der Kulturvermittlung (Culture.Walks) sowie der Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Themen (Living Room Cinema), die Förderung der Sichtbarmachung von Kunst- und Kulturschaffenden unterschiedlicher Herkunft sowie deren Vernetzung untereinander und mit PANGEA (Wohnzimmerkonzerte, Offenes Format, Projektlabor), das Zurverfügungstellen der PANGEA-Räumlichkeiten und Materialien für Kunstschaffende und Interessierte (Ausstellungen, Open Space) sowie ungezwungene Möglichkeiten des Kennenlernens zwischen Menschen jeder Herkunft (Held*innen des Alltags, Sprachcafé).
-
Bei den Culture.Walks erkunden wir gemeinsam verschiedene Kunst- und Kultur-Institutionen und -Inititativen in Linz. Wir sehen uns Ausstellungen an, gehen ins Theater, besuchen andere Kulturvereine und lernen einander dabei kennen!
-
Der Alltag hat manchmal so seine Tücken. Da hilft es schon sehr, jemanden zu haben, mit der*dem man über Probleme reden, an Lösungen arbeiten oder ganz einfach Spaß haben kann. Dazu werden wir Held*innen des Alltags. Mal schreiben wir Lebensläufe, mal gehen wir gemeinsam Fußballspielen, mal kochen wir – alles ist erlaubt! Hier gibt es Workshops, Unternehmungen sowie Tips und Tricks, die den Alltag erleichtern sollen. Man muss zwar kein*e echte*r Held*in sein, um den Alltag zu meistern, aber man kann!
-
Unter dem Titel Ich und … – wobei „…“ die Platzhalterin eine mögliche Protagonistin symbolisiert – bietet PANGEA künstlerische Workshops an, die je eine inspirierende Frau* ins Zentrum stellen und deren Leben, Taten, Gedanken und Vermächtnis beleuchten. Mit Hilfe unterschiedlicher künstlerischer Mittel und Ausdrucksformen beschäftigen wir uns dann mit dem Leben dieser Frau* und reflektieren, wie sie unsere Identität beeinflusst.
-
PANGEA bietet im Rahmen einer offenen Workshopreihe thematisch wechselnde Workshops an, die sich mit unterschiedlichen Kunstformen auseinandersetzen. Die Workshops bewegen sich in den Bereichen Bildende Kunst, Kunsthandwerk, Performance und neue Medien und können zum Beispiel Mal-, Fotografie-, Upcycling-, Musik- oder Storytellingworkshops sein. Hier können neue künstlerische Medien kennengelernt, sich gestalterisch ausgetobt und mit anderen Menschen gemeinsam Kunst geschaffen werden. Die Teilnahme an der KunstFabrik ist kostenlos.
-
Bei der KunstFabrik Intensiv beschäftigen wir uns in der Gruppe unter Anleitung einer*eines erfahrenen Künstlerin*Künstlers an mehreren Terminen vertiefend mit einer ausgewählten Kunstform. In wöchentlichen Workshops setzen wir uns intensiv mit der Theorie und Praxis dieser Kunstform auseinander und erlernen bzw. erweitern unsere Techniken und Fähigkeiten. Die Workshopleiter*innen unterstützen die Teilnehmenden mit Tipps und Tricks und ihrer Erfahrung aus der Kunstpraxis.
-
Im Rahmen der Filmreihe Living Room Cinema sehen wir uns Filme an, die sich mit den Themenbereichen auseinandersetzen, innerhalb derer PANGEA agiert. Im Fokus stehen filmische Positionen zu Transkultur, Migration, Rassismus, Flucht und Menschenrechten sowie die Auseinandersetzung mit Fragen zu Gender, Geschlecht und Feminismus. Die Filme werden (sofern möglich) in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam das Gesehene.
-
Unter dem Motto Geschichten erzählen auf vielfältige Weise werden in unregelmäßigen Abständen Menschen eingeladen, ihre eigenen Werke und persönlichen Geschichten in Wohnzimmeratmosphäre vorzutragen. Dies kann auf unterschiedliche Weise mittels musikalischen, literarischen oder erzählerischen Beiträgen verschiedener Sprachräume passieren. Dabei wird das Interesse für neue Performer*innen und Vortragende geweckt und ein Raum geschaffen, um sich mit Sprech- und Erzählkunst experimentell auseinanderzusetzen.
-
Das Angebot für Beratung in Linz und Oberösterreich ist breitgefächert und es gibt viele Stellen und Organisationen an die man sich bei Bedarf wenden kann. Vielen Menschen fällt es dennoch schwer, bei speziellen Fragen und in schwierigen Situationen die richtige Anlaufstelle zu finden. Daher lädt PANGEA bei der Veranstaltungsreihe Infoabend Hilfsorganisationen oder Spezialist*innen ein um sich vorzustellen oder über bestimmen Themen zu informieren.
-
Die Räumlichkeiten von PANGEA stehen während der Öffnungszeiten nach Absprache mit dem Büroteam allen Interessierten im Sinne eines selbstverwalteten Open Space zur Verfügung. Sowohl der Projekt- und Aufenthaltsraum als auch die künstlerischen Materialien, Bücher, DVDs und die vorhandenen Instrumente können dabei von Einzelpersonen kostenlos genutzt werden.
Bitte auf die aktuellen Maßnahmen achten.
-
Das Projektlabor dient als Forum zur Vernetzung mit anderen Initiativen und Einzelpersonen, die in ähnlichen oder verwandten Themenfeldern wie PANGEA aktiv sind. Es fördert als Plattform den Austausch und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen PANGEA und Interessierten. Mal streckt dabei PANGEA die Fühler aus und trifft alte oder potenzielle Kooperationspartner*innen, um sich über eine mögliche Zusammenarbeit im Rahmen von gemeinschafltichen Projekten und Aktionen auszutauschen.
-
Jeden Donnerstag gibt es bei PANGEA die Möglichkeit, in gemütlichem Rahmen mit anderen Menschen Deutsch zu sprechen. Wir diskutieren, beantworten einander Fragen oder spielen lustige Spiele. Bei jedem Termin sind auch Menschen, die Deutsch fließend sprechen, herzlich willkommen. Hier steht nicht die Sprache im Vordergrund, sondern das Sprechen.
ANMELDUNG: Via Online-Formular, telefonisch oder per Mail an mitmachen@pangea.at.
oder einfach vorbeikommen :)
-
Hin und wieder finden in den Räumen PANGEAs kleine Wohnzimmerkonzerte statt. Dabei lauschen wir in gemütlichem Rahmen gemeinsam Musiker*innen aus der ganzen Welt und ihrer Live-Musik.
-
Hier finden sich alle Veranstaltungsreihen, die es einmal bei PANGEA gab, mittlerweile jedoch nicht mehr bzw. nun in einer anderen Form angeboten werden.
Weitere Informationen anzeigen zu:
Informationen ausblenden zu:
Alle Infokästen auf dieser Seite ausklappen.
Alle Infokästen auf dieser Seite zuklappen.
Alle Termine anzeigen
Nur kürzlich stattgefundene Termine anzeigen
Wechseln zu: